Aktuelles
News & Blog-Einträge von Anna Evers
„Ich bin dabei – aber nicht gemeint.“
„Ich bin dabei – aber nicht gemeint.“ Wenn Zugehörigkeit fehlt und das Leben wie ein Kreis wirkt, in dem man außen sitzt. Manchmal sitzt du mit Menschen am Tisch und lachst. Aber in dir fühlt es sich leer an. Manchmal schreibst du eine Nachricht...
Accountability ist Liebe auf Augenhöhe – nicht Kontrolle von oben
Accountability ist Liebe auf Augenhöhe – nicht Kontrolle von oben Wie echte Verantwortungsübernahme unsere Beziehungen verändert – in Familie, Partnerschaft und Gesellschaft. „Es tut mir leid. Das war mein Fehler.“ Wann hast du diesen Satz das letzte Mal...
Neuerscheinung: Haltung zeigen für demokratische Werte
Ab heute ist das Buch „Haltung zeigen für demokratische Werte“ offiziell erhältlich – ein Projekt, das mir sehr am Herzen liegt. Gemeinsam mit 11 weiteren klugen Köpfen durfte ich ein Kapitel schreiben – über demokratische Bildung, über Haltung, über den...
Kein Strafgericht, sondern Familie: Warum natürliche Konsequenzen der Schlüssel sind
Natürliche Konsequenzen statt Strafen? Klingt super. Ist aber verdammt schwer. Gefühlt haben wir schon hundert Mal darüber gesprochen. Und doch: Haben wir das wirklich? So richtig ehrlich, mitten im Chaos, zwischen Wut, Tränen und einem zerdengelten...
Getrennt und doch eine Familie: Warum Patchwork Mut, Ehrlichkeit und echte Verantwortung braucht
Disclaimer – weil’s wichtig ist:Meine Blogartikel sind im generischen Femininum verfasst – ganz bewusst. Nicht, weil ich nur Frauen ansprechen möchte oder weil Männer oder nicht-binäre Menschen nicht gemeint sind. Sondern weil wir über Jahrhunderte Texte...
Zwischen Care, Karriere und kaputt – Ein Abgesang auf die Vereinbarkeit
Disclaimer – weil’s wichtig ist:Meine Blogartikel sind im generischen Femininum verfasst – ganz bewusst. Nicht, weil ich nur Frauen ansprechen möchte oder weil Männer oder nicht-binäre Menschen nicht gemeint sind. Sondern weil wir über Jahrhunderte Texte...
Die Heldinnenreise – Warum dein Weg nicht linear sein muss
Disclaimer: Meine Blogartikel sind bewusst im generischen Femininum geschrieben. Nein, das bedeutet nicht, dass sich diese Themen nur auf Frauen beziehen oder nur für Frauen gedacht sind. Es bedeutet schlicht, dass wir über Jahrhunderte alles im...
„Ich geh da nicht mehr hin!“ – Wenn Kinder sich in der Schule verweigern
Disclaimer:Meine Blogartikel sind bewusst im generischen Femininum geschrieben. Nein, das bedeutet nicht, dass sich diese Themen nur auf Frauen beziehen oder nur für Frauen gedacht sind. Es bedeutet schlicht, dass wir über Jahrhunderte alles im...
T-10 Tage: Was, wenn der Morgen danach nicht mehr unserer ist?
In zehn Tagen wird gewählt. Vielleicht bist du gerade dabei, deinen Alltag zu jonglieren – Job, Kinder, Rechnungen, vielleicht noch schnell ein Wochenende planen. Und dann plötzlich ist der 24. Februar 2025. Ein Morgen, an dem wir aufwachen und...
Einelternfamilien: Der Irrglaube vom kaputten Zuhause
Disclaimer: Überholt und längst fällig Bevor wir starten, ein kurzer Disclaimer: Meine Blogartikel sind im generischen Femininum geschrieben – und das ganz bewusst. Es geht dabei nicht darum, dass sich die Inhalte nur an Frauen richten oder Männer...
Krebs ist ein Assi – Wie ich lerne, ihm Grenzen zu setzen
Krebs ist ein Arschloch. Punkt. Er kommt unangemeldet, zieht die Schuhe nicht aus und macht es sich auf deiner Couch bequem. Während du noch versuchst, deine Gedanken zu ordnen, liegt er da und sagt: „Na, mach mal was.“ Also machen wir was. Ohne...
Wenn Traditionen nicht mehr passen: Loslassen, anpassen, neu denken
Disclaimer: Warum im generischen Femininum? Meine Blogartikel sind bewusst im generischen Femininum geschrieben. Nein, das bedeutet nicht, dass ich nur Frauen anspreche oder Männer und diverse Menschen außen vorlasse. Es ist vielmehr ein bewusster...
Innere Ruhe, Gelassenheit und der tägliche Wahnsinn – Immer?Am Arsch die Räuber.
Disclaimer Dieser Blogartikel ist im generischen Femininum geschrieben – und das ganz bewusst. Es geht hier nicht darum, dass nur Frauen gemeint oder angesprochen sind. Aber nachdem Jahrhunderte lang alles im generischen Maskulinum verfasst wurde, wird...
Zufall oder Karma? Warum wir immer wieder die gleichen toxischen Menschen anziehen – und wie wir das endlich ändern
Disclaimer: Dieser Blogartikel ist im generischen Femininum verfasst – ganz bewusst. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Themen nur Frauen ansprechen oder dass ausschließlich Frauen gemeint sind. Vielmehr geht es darum, die Sprache ein wenig umzudrehen:...
Narzisstische Menschen: Wenn die Realität zerbricht und wie du dich selbst zurückgewinnen kannst
Stell dir vor, du hast endlich den Mut gefunden, eine klare, unangenehme Wahrheit auszusprechen. Und was passiert? Plötzlich bist du die Überempfindliche, die Kleinliche, die, die angeblich „alles immer zu ernst nimmt“. Willkommen in der Welt der...
Es ist Zeit, dass die Scham die Seite wechselt: Übergriffiges Verhalten und der Umgang damit
Wie alt warst du, als du das erste Mal übergriffiges Verhalten erlebt hast? Für viele von uns beginnt es erschreckend früh. Aber womit fängt übergriffiges Verhalten eigentlich an? Vielleicht mit dem Kuss auf die Wange, den wir als Kind nicht wollten....
Das schwarze Schaf der Familie – Was es wirklich bedeutet, diesen Titel zu tragen
Willkommen im Club! Ja, im Club der „schwarzen Schafe“ der Familie. Klingt nicht gerade glamourös, oder? Aber lass uns das mal auseinandernehmen, denn hinter diesem vermeintlichen „Titel“ steckt weitaus mehr als nur eine Beleidigung, mit der uns der Rest...
Dating nach der Scheidung: Wie wir uns wieder auf das Liebesleben einlassen und die Spreu vom Weizen trennen
Da ist es also. Das Happily Ever After, dass sich dann doch als doch nicht so ever herausgestellt hat. Egal, ob du gegangen bist, deine Partnerin oder dein Partner dich verlassen hat, oder ob ihr es gemeinsam entschieden habt: Eine Scheidung, bzw. das...
1950 hat angerufen und möchte seine Denkweise zurück – Willkommen im Jahr 2024 (oder auch nicht)
Willkommen im Jahr 2024! Also, theoretisch. Praktisch fühlt es sich für viele von uns Frauen oft immer noch oder – schlimmer noch – wieder an, als hätten wir eine Direktverbindung ins Jahr 1950. Ja, es gibt sie: die Mutigen, die Lauten, die Unbequemen....
Das ist alles schön und gut – Aber ich bin alleinerziehend
„Nimm Dir doch einfach mal Zeit für dich und lass alles liegen.“ „Gönn Dir mal was Schönes.“ „Du musst nur mal lernen, dich besser zu organisieren.“ So und so ähnlich kommen die weisen, natürlich stets lieb gemeinten Ratschläge, sollte es eine...
Wer bin ich und wenn ja, wann war das?
Alltag mit Kindern, Haushalt, Partnerschaft. Hier ein Termin, da ein Spieldate. Und die Hobbies nicht vergessen. Natürlich täglich frisch kochen. Die Wäsche winkt uns eh täglich zu. Denn wir wissen ja, nach der Wäsche ist vor der Wäsche. Und...
Bist du dir deines eigenen Kindheitstraumas bewusst?
Ein humorvoller Blick auf ein tiefgründiges Thema Ah, das gute alte Kindheitstrauma. Ein Begriff, der in den letzten Jahren ordentlich an Popularität gewonnen hat. Aber hast du dich jemals gefragt, ob du selbst so eine unliebsame Überraschung aus der...